Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Siegmundsherberg
Kategorie: Jugend | 06.07.2025, 12:58
Feuerwehrjugend Küb verteidigt Landessieg in Silber und qualifiziert sich für die Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe – Rekordzeit im Staffellauf krönt starke Gesamtleistung
Das 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg (3.–6. Juli 2025) war nicht nur ein beeindruckendes Zeltlager mit fast 7.000 Teilnehmern, sondern auch ein weiteres sportliches Highlight für die Feuerwehrjugend Küb. Die Mädl und Burschen haben nicht nur den Landessieg in der Klasse Silber erfolgreich verteidigt, sondern sich auch durch ihre herausragenden Leistungen für die Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe im Spätsommer in Weiz, Steiermark, qualifiziert.
Erneuter Landessieg in Silber – und das mit Landesrekord!
Die "Einserpanier" der Feuerwehrjugend Küb setzte dabei im Bewerb um Silber ihre Erfolgsgeschichte fort: Mit einer fehlerfreien Leistung von 52,1 Sekunden und einem neuen Landesrekord im Staffellauf von 66,3 Sekunden sicherte sich die Gruppe den 1. Platz im Bewerb um Silber und verteidigte somit den Landessieg aus dem Vorjahr.
In der Bronze-Klasse gab es anfangs einen kleinen Rückschlag: Ein Missgeschick auf der Hindernisbahn brachte die Gruppe um eine Rekordzeit, doch die Mädl und Burschen ließen sich nicht entmutigen und zeigte wahre Nervenstärke. Mit einer Bewerbszeit von 51,1 Sekunden und 10 Fehlerpunkten sowie einer starken Staffellaufzeit von 68,1 Sekunden landeten sie letztlich auf dem 4. Platz.
Auch die weiteren Gruppen erzielten ebenfalls beachtliche Platzierungen:
- Gruppe Küb-Maria Schutz-Schwarzau/Geb 1 belegte den herausragenden 11. Platz in Bronze sowie den 40. Platz in Silber
- Gruppe Küb-Maria Schutz-Schwarzau/Geb 2 landete auf dem 59. Platz in Bronze und dem 142. Platz in Silber und konnte so letztendlich die begehrten Bewerbsabzeichen erlangen.
Podestplatz im Junior Fire Cup
Doch damit nicht genug: Die Gruppe Küb konnte sich zudem den 2. Platz im Junior Fire Cup sichern, einem Parallelbewerb, der nur den besten Gruppen des Landes offensteht. Dieser zweite Platz war der perfekte Abschluss eines ereignisreichen und erfolgreichen Wettbewerbstages.
Qualifikation für die Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe in Weiz
Ein weiteres Highlight des Landestreffens war die Qualifikation für die Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe, die im Spätsommer 2025 in Weiz (Steiermark) stattfinden werden. Mit ihren hervorragenden Platzierungen in beiden Kategorien – Bronze und Silber – hat sich die Feuerwehrjugend Küb nicht nur den Landessieg gesichert, sondern sich auch das Ticket für die Bundesbewerbe erkämpft. Dort wird die Gruppe gegen die besten Feuerwehrjugendlichen aus ganz Österreich antreten und erneut beweisen, dass sie zu den besten im Land gehört.
Ein Blick in die Zukunft: Heimspiel 2026 in Küb
Die großartigen Ergebnisse in Sigmundsherberg wecken nicht nur Stolz, sondern auch Vorfreude: 2026 wird das Landestreffen der Feuerwehrjugend in Küb selbst ausgetragen – ein wahres Heimspiel für die Gruppe und eine einmalige Chance, die Erfolge des Jahres 2025 zu wiederholen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, und die Begeisterung innerhalb der Gemeinde ist spürbar.
Die Leistung der Jugendlichen und die positiven Ergebnisse wurden von den Betreuern und dem gesamten Feuerwehrkommandantenkreis mit großer Begeisterung aufgenommen: „Wir sind unglaublich stolz auf unsere Jugendlichen. Sie haben nicht nur großartige sportliche Leistungen gezeigt, sondern auch das wahre Feuerwehrfeuer in ihren Herzen. Es ist eine Freude, diese junge Generation zu begleiten.
Herzlichen Glückwunsch an die Feuerwehrjugend Küb für diese herausragenden Leistungen! Mit dem Landessieg in Silber, der Qualifikation für die Bundesbewerbe und einem beeindruckenden Staffellauf-Rekord habt ihr einmal mehr gezeigt, was in euch steckt. Wir wünschen euch viel Erfolg bei den Bundesfeuerwehrleistungsbewerben in Weiz und freuen uns schon jetzt auf das Heimspiel in Küb 2026!
Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend 2025
Bilder Anklicken zum Vergrößern.